Klosterarbeiten
Klosterarbeiten von Barbara Haimerl
Klosterarbeiten und Fatschnkindl - religiöse Volkskunst
Barbara Haimerl, Schlossplatz 17, 93437 Furth im Wald, Tel 09973 9141
Barbara Haimerl fertigt Fatschenkindl und Eingerichte. Diese Klosterarbeiten mit langer Tradition in Bayern nennt man auch religiöse Volkskunst sowie römische Arbeiten oder Kryllarbeiten( Papiertechnik).
Fatschenkindl:Ist die Darstellung des Jesuskindes eingewickelt in ein Wickelkissen( eingefatscht). Das Fatschenkindl ist vermutlich die erste Krippendarstellung, lange bevor es Weihnachtskrippen gab.Diese Kunstwerke entstehen in aufwendiger Handarbeit aus Golddraht, Spitzen, Bienenwachs, Goldborten, Glasperlen und Glassteinen. Das Kindl wird meist durch einen Glasschrein geschützt.
Es ist viel Erfahrung und Konzentration erforderlich Fatschnkindl und andere Klosterarbeiten zu fertigen.
![]() |
![]() |
Fatschnkindl, Aussenmaße 17x9x12 cm. Preis 90 Euro | Fatschnkindl, Aussenmaße: 32x14x19 cm. Preis: 190 Euro |
![]() |
![]() |
Jesuskind im Glaskasten, 21x11x13 cm gross. Preis:130 Euro | Fatschnkind in handbemalter Spanschachtel, 26 cm lang. Preis: 90 Euro |
![]() |
![]() |
Fatschenkindel in einer handgemalten Spanschachtel, 26 cm lang. Preis: 80 Euro | Jesuskind in einer bemalten Schachtel mit verziertem Deckel, 26 cm lang. Preis: 80 Euro |
![]() |
![]() |
Länge der Schachtel inklusive Kindl, 18 cm. Preis 55 Euro | Aufwändig gearbeitetes Fatschnkindl in einer handbemalten Spanschachtel. Größe der Schachtel (inkl. Kindl), 18 cm. Preis: 55 Euro |
![]() |
Bild links: Hausaltar aus Krüllarbeit (Papierkunst), Altöttinger Madonna, aufgeklappt 19x14 cm gross. Preis: 75 Euro |
Infos zu Hinterglasbilder finden Sie hier